Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(weiß etwas)

См. также в других словарях:

  • Weiß-Tanne — (Abies alba) Systematik Ordnung: Koniferen (Coniferales) Familie: Ki …   Deutsch Wikipedia

  • Etwas — Êtwas, ein unbestimmtes unabänderliches Pronomen ungewissen Geschlechtes, welches nur in der einfachen Zahl üblich ist, und überhaupt ein Ding bezeichnet, von welchem uns weiter nichts bekannt ist, oder von welchem man keine weitere Bestimmung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • weiß der Kuckuck —   Der Vogelname »Kuckuck« wird in dieser saloppen Wendung verhüllend für den Teufel gebraucht. Zum einen drückt man mit der Wendung ärgerlich oder resignierend aus, dass man etwas nicht weiß, dass etwas unbekannt ist: Wer in Wahrheit die Vase… …   Universal-Lexikon

  • Weiß Kreuz — Originaltitel ヴァイスクロイツ Transkription Vaisu Kuroitsu …   Deutsch Wikipedia

  • weiß — • weiß (Farbe); vgl. auch blau, Weiß I. Kleinschreibung: {{link}}K 151{{/link}}: – die weiße Fahne hissen (als Zeichen des Sichergebens) – ein weißer Fleck auf der Landkarte (unerforschtes Gebiet) – weiße Kohle (Wasserkraft) – ein weißer Rabe… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Weiß — Weiß, er, este, adj. et adv. diejenige Farbe habend, welche unter allen die helleste ist, aus dem völligen Lichte, und dem noch nicht zertheilten Lichtstrahl bestehet. 1. Eigentlich. Die weiße Farbe. Ein weißes Kleid. Weiß wie Schnee, schneeweiß …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Weiß [1] — Weiß, die hellste aller Farben, od. streng genommen keine eigentliche Farbe, sondern vielmehr der Lichteffect eines mehr od. weniger undurchsichtigen Körpers, wenn seine nicht polirte Oberfläche alle im Sonnenlicht enthaltenen farbigen Strahlen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Etwas läuten hören —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »etwas nur in Andeutungen erfahren, etwas Gerüchten entnehmen«: Ich habe da etwas läuten hören, dass du kündigen willst? In Ulrich Plenzdorfs »Neuen Leiden des jungen W.« heißt es: »Ich wusste nicht, ob… …   Universal-Lexikon

  • Etwas auf die Beine stellen \(auch: bringen\) —   Wer etwas auf die Beine stellt, bringt es in bewundernswerter oder erstaunlicher Weise zustande: Der Trainer hat in wenigen Monaten wieder eine Klassemannschaft auf die Beine gestellt. Ich weiß bis heute nicht, wie er diese Tankerflotte auf die …   Universal-Lexikon

  • Etwas nur vom Hörensagen kennen \(auch: wissen\) —   Wer etwas nur vom Hörensagen kennt, kennt es nur aus der Erzählung anderer, nicht aus eigener Erfahrung: Er kannte die Akupunktur nur vom Hörensagen. Ich weiß von dem Vorfall nur vom Hörensagen ich war damals nicht im Haus, sondern dienstlich… …   Universal-Lexikon

  • Etwas über die Bühne bringen \(auch: kriegen\) —   Der umgangssprachliche Ausdruck besagt, dass man etwas [erfolgreich] durchführt: Die Regierung hofft, dass der Staatssekretär die Verhandlungen über die Bühne bringt. Ich weiß nicht, wie er die Sache über die Bühne bringen will …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»